Das Equipment
Um die Fotos und Videos erstellen zu können werden ausschließlich Drohnen vom Premiumhersteller DJI verwendet.
​
Aktuell werden je nach Verwendungszweck folgende Drohnen verwendet
Mit der Mavic 3 Pro und ihrem innovativen Dreikamerasystem erreicht die Serie nun einen weiteren Meilenstein. Die Hasselblad-Kamera der Mavic 3 Pro, gepaart mit den drei Bildsensoren und Objektiven mit unterschiedlichen Brennweiten, eröffnen nochmal ganz neue Perspektiven und kreative Freiheiten auf der Suche nach dem besten Motiv. Faszinierende Landschaften werden jetzt noch faszinierender eingefangen, fotografisches Storytelling noch spannender und filmische Meisterwerke noch filmischer.
4/3 CMOS Hasselblad-Kamera
Zwei Telekameras
Alle drei Kameras mit Apple ProRes [1]
43 min Flugzeit [2]
Omnidirektionale Hindernisvermeidung
15 km HD-Videoübertragung [3].
​
Sony Alpha 7
eine klassische Vollformatkamera mit eingebautem Bildstabilisator. Ein Meisterwerk ohne Ablaufdatum.
Abgerundet durch den Einsatz verschiedenster Objektive wie zum Beispiel dem Sony SEL 70-200.
​
Für mehr Details:
https://www.sony.at/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7m2-body-kit
Die DJI Avata - Zum Fliegen geborgen
Diese spannende FPV Drohne wird mittels einer VR Brille und einer Steuereinheit oder einem "Motion Controller" gesteuert.
Mit dieser Drohne ist es möglich außergewöhnliche Blickwinkel mit atemberaubenden Geschwindigkeiten auf engstem Raum aufzunehmen.
​
DJI Mini 2
Die kleine, aber leistungsstarke DJI Mini 2 bietet 4K-Videos, 4x Zoom und atemberaubende Panoramen, um neue Perspektiven zu erkunden
Durch Ihr geringes Gewicht von unter 250 g ist diese Drohne auch ideal um auf kleinsten Räumen gelungene Aufnahmen zu erhalten.